Clubmeisterschaft 2023

Am 1.Juli war es wieder so weit, die Clubmeisterschaft stand vor der Tür.
17 Mitglieder traffen sich in der (E)bnet um den Clubmeister zu küren. Auf die 17 anwesenden Mitglieder des TTC Bronschhofen wartete in der diesjährigen Austragung ein neuer Spielmodus. Nebst der gewohnten Meisterschaft mit Gruppenspielen, KO-Runden und der One-Point Challenge, die auch schon Tradition hat, wurde zum Schluss ein drittes Turnier durchgeführt, einen «Differenzler».

Bei diesem Spielmodus hatten die Niedrigklassierten einen Vorteil. Die Differenz zwischen den Klassierungspunkten der zwei Spieler wird dem Schlechteren gutgeschrieben. Dieser spannende, neu eingeführte Wettkampf verlangte viel Geduld und Glück. Valerio Valsecchi, setzte sich in dieser Kategorie als Gewinner durch. Herzlichen Glückwunsch.

Im klassischen Wettkampfsystem kam wie gewohnt die Vorrunde, welche natürlich mit den Stärkenklassen der Mitglieder durchmischt war. Die 17 Mitglieder wurden in 4 Gruppen aufgeteilt. Hierbei spielten alle Stärkenklassen gegeneinander.
In der anschliessenden KO-Runde wurde es spannend. Die Gewinner der Gruppenspiele kämpften um den heiss begehrten Titel. Bei den Verlierern der Gruppenspiele war der Kampf um den «Sieger der Herzen» nicht minder spannend. Hierbei setzte sich Aaron Gaggioli durch.

Im Tableau des regulären Finales waren alle Spiele hart umkämpft. Im Final standen sich anschliessend Julian Lindenmann und Harri Weber gegenüber. Julian Lindenmann erkämpften sich jeden Satz in diesem Final. So ging das Match schnell vorüber. Mit 3:0 Sätzen für Julian gewinnt er den Titel des Clubmeister. Wir gratulieren Dir herzlich dazu.

Wir liessen den gelungenen Tag, bei einem Abendessen im Restaurant Sonne in Wilen, im gemütlichen Miteinander ausklingen.

Clubmeister: Julian Lindenmann
Damen:         Malu Gaggioli
Senioren:      Manuel Simonett
Nachwuchs: Joel Varghese Malayil

Scharon Graf holt sich den Podestplatz in Aargau

Scharon Graf (rechts, günes T-shirt)

Am 18. Juni fand die Schweizermeisterschaft (für Nichtlizenzierte) im Kanton Aargau statt. Für eine Erfolgsmeldung aus Bronschhofer sorgte Scharon Graf (Nachwuchsspielerin). Sie konnte in der Kategorie Mädchen U17 den dritten Platz holen. Bravo Scharon, wir gratulieren dir.

40 Jahre Jubiläum

Es gibt was zu feiern! Der TTC Bronschhofen feiert sein 40-jähriges Jubiläum!

Am 08. November 1982 fand die Vereinsgründung statt. Um dies würdig zu feiern wurde ein gemütlicher Anlass organisiert. Am Freitagabend des 14. Oktobers fanden sich zahlreiche Mitglieder inklusive Anhang in der Holderschüür in Kirchberg ein.

Das Abendprogramm begann mit einem kleinen Apéro um sich auf die bevorstehenden Strapazen der Bauernolympiade einzustimmen. Unsere Gastgeber Romy und Beni Oswald erklärten was uns an der Bauernolympiade erwarten wird und begannen mit der Auslosung der Teams. Die Mitglieder wurden in Teams an 3 Personen ausgelost. Die Auslosung endete aber in einer gewissen Verwirrung. Einige konnten keine Partner finden, welche die gleiche Losnummer auf dem Zettel hatten. Auch Romy war etwas verwirrt da am Ende der Personen noch so viele Zettel übrig waren. Nach kurzem Schreck war dann klar, dass wir die Lose der Gruppe vom nächsten Tag hatten. Die Auslosung musste nochmals durchgeführt werden und jeder fragte sich ob dies nun ein Vorteil oder Nachteil sein wird. Mit Spannung wurden nun die richtigen Lose gezogen und man suchte sich sein Grüppchen um zusammen in den Kampf zu starten. Die Teams starteten unter kreativen Gruppennamen wie “Alpen Champs”, “Heidis” oder “Hells Cows”.

Beni machte dann den Rundgang um uns die einzelnen Disziplinen zu erklären. Dabei waren Disziplinen wie: Glockenspiel, Kegeln, Holz sägen, Unihockey, die Nadel im Heuhaufen suchen und die liebe Lisa melken 😉

Zudem mussten die Teams noch jeweils ein Quiz lösen, welches von der Landwirtschaft handelt. Einige hofften bei der Auswahl der Antworten auf etwas Glück, da das Wissen um die Landwirtschaft nicht ganz so vorhanden war wie erwartet 😀

Bei der anschliessenden Rangverkündigung konnten sich die siegreichen Teams über Köstlichkeiten der Holderschüür freuen. Vielen Dank dafür.

Eine solche Olympiade bedeutet einen hohen Energieaufwand und dies wollte gebührend ausgeglichen werden. Die Erwartungen an das Nachtessen wurden wohl bei Weitem übertroffen. Das reichhaltige Buffet sorgte für Erstaunen und (über)volle Teller. Ein Nachschlag war nicht nur möglich, sondern gar erwünscht. Der feine Dessert-Teller rundete das kulinarische dann vollends ab.

Das Rahmenprogramm war damit aber noch nicht zu Ende. Der Organisator des Abends, Manuel Simonett, fungierte zusätzlich noch als Quizmaster. Zusammen mit seiner Frau Esther hat er ein interaktives Online-Quiz erstellt. Die Idee war perfekt, der Internetempfang mässig. Dementsprechend musste die Ladezeit mit einem zusätzlichen Schluck Wein überbrückt werden. Das Quiz war spannend und steigerte sich in der Schwierigkeit immer weiter. Hier zeigte sich dann auch wer etwas streberhaft veranlagt ist 😉

Zu guter Letzt durfte dann die obligate Ansprache durch die Präsidentin Edith Leu nicht fehlen. Sie erzählte den Anwesenden die Geschichte des TTC Bronschhofen. Die Entstehung des TTC Bronschhofen ist übrigens hier nachzulesen. Nebst den aktiven Mitgliedern waren auch aktive Passivmitglieder dabei 😄 Insbesondere hat uns gefreut, dass ein Gründungsmitglied dabei war. Jörg Steiner war lange Zeit ein sehr aktives Mitglied und hat mit viel Fleiss die administrativen und organisatorischen Aufgaben durchgeführt. Seine Arbeit war die Grundlage, dass der Verein auch heute noch besteht. Vielen Dank Jörg!

Edith liess nicht nur ihre Stimmbänder erklingen, sondern kramte auch noch alte Unterlagen und diverse Fotos heraus, welche dann auf dem Laptop begutachtet werden konnten. Viele lustige Erinnerungen und Anekdoten aus der Vereinsgeschichte kamen so wieder zu Tage. Einige Personen hatten sogar Mühe sich selbst wieder zu erkennen. Der Schreiberling eingeschlossen 😅

Mit dem letzten Glas Wein oder Kaffee liess man den Abend ausklingen und freute sich auf die Zukunft, welche kommen wird.

Vielen herzlichen Dank an den Organisator Manuel Simonett und die Bewirtschaftung durch Romy und Beni. Es war ein toller Abend und wer weiss ob in 40 Jahren wiederum Fotos von diesem Abend herumgereicht werden und man sich mit Lachen an diesen Abend erinnern mag 😁

Auf eine großartige Zukunft des TTC Bronschhofen

 

Hier noch Bilder des Abends:

Firmenanlass mit Elkuch Eisenring AG

Wir haben Besuch bekommen 😄 Die Jonschwiler Firma Elkuch Eisenring AG hat uns angefragt, ob sie bei uns einen Tischtennisabend verbringen dürfen. «Natürlich!» war unsere Reaktion und so wurden die Vorbereitungen getroffen für einen gelungenen Abend.

Unsere Gäste führen pro Jahr eine gewisse Anzahl an Events durch, bei welchen es darum geht Neues auszuprobieren und sich in einem kleinen Wettkampf zu messen. Die Mitarbeiter können so Punkte sammeln, welche in einer Gesamtrangliste ausgewertet werden und Ende Jahr der Sieger gekürt wird.

Wir finden dies eine großartige Sache und darum haben wir an einem Freitagabend unsere Halle und Tische zur Verfügung gestellt. Nach kurzer Einführung durch Julian Lindenmann und Paul Fuchs konnten die Anwesenden mit dem Einspielen beginnen. Das Turnier fand dann anschliessend unter der Leitung von Jimmy Panglung statt. Es herrschte eine tolle Stimmung und die Matches waren hart umkämpft.

Als kleinen Bonus um noch mehr Punkte zu sammeln konnten die Teilnehmer Julian oder Paul herausfordern. Es wurde 1 Satz gespielt und jeder Punkt gegen die beiden wurde doppelt gezählt. Dieses Angebot wurde gerne angenommen um für die Jahreswertung noch ein paar Extrapunkte zu erhaschen.

Nach und während dem Turnier wurde auch rege diskutiert und gefachsimpelt welcher Schlag in welcher Situation wohl am besten wäre. Da ein solches Turnier auch Hunger und Durst hervorruft, waren die Teilnehmer dann froh als es Zeit war die nächste Station anzupeilen: das gemeinsame Nachtessen 😉

Wir hoffen, dass es den Elkuchianern bei uns gefallen hat und sie noch einen schönen Abend verbringen konnten. Wir möchten uns auch für den Sponsoringbeitrag für unser Plauschturnier 2022 und das Interesse am Tischtennissport ganz herzlich bedanken.

Auf ein nächstes Mal, vielleicht an unserem Plauschturnier im kommenden Jahr? 😁

 

Sportliche Grüsse vom TTC Bronschhofen

 

Impressionen des Abends:

Rangliste Schnäggäcup 2022

Geschätzte Tischtennis-Freunde

Der Samstag war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg 😊 Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen, dass Ihr wieder alle dabei teilnehmen werdet. Nachfolgend findet Ihr die Rangliste und Bilder der Sieger:

Schnäggäcup