Es gibt was zu feiern! Der TTC Bronschhofen feiert sein 40-jähriges Jubiläum!
Am 08. November 1982 fand die Vereinsgründung statt. Um dies würdig zu feiern wurde ein gemütlicher Anlass organisiert. Am Freitagabend des 14. Oktobers fanden sich zahlreiche Mitglieder inklusive Anhang in der Holderschüür in Kirchberg ein.
Das Abendprogramm begann mit einem kleinen Apéro um sich auf die bevorstehenden Strapazen der Bauernolympiade einzustimmen. Unsere Gastgeber Romy und Beni Oswald erklärten was uns an der Bauernolympiade erwarten wird und begannen mit der Auslosung der Teams. Die Mitglieder wurden in Teams an 3 Personen ausgelost. Die Auslosung endete aber in einer gewissen Verwirrung. Einige konnten keine Partner finden, welche die gleiche Losnummer auf dem Zettel hatten. Auch Romy war etwas verwirrt da am Ende der Personen noch so viele Zettel übrig waren. Nach kurzem Schreck war dann klar, dass wir die Lose der Gruppe vom nächsten Tag hatten. Die Auslosung musste nochmals durchgeführt werden und jeder fragte sich ob dies nun ein Vorteil oder Nachteil sein wird. Mit Spannung wurden nun die richtigen Lose gezogen und man suchte sich sein Grüppchen um zusammen in den Kampf zu starten. Die Teams starteten unter kreativen Gruppennamen wie “Alpen Champs”, “Heidis” oder “Hells Cows”.
Beni machte dann den Rundgang um uns die einzelnen Disziplinen zu erklären. Dabei waren Disziplinen wie: Glockenspiel, Kegeln, Holz sägen, Unihockey, die Nadel im Heuhaufen suchen und die liebe Lisa melken 😉
Zudem mussten die Teams noch jeweils ein Quiz lösen, welches von der Landwirtschaft handelt. Einige hofften bei der Auswahl der Antworten auf etwas Glück, da das Wissen um die Landwirtschaft nicht ganz so vorhanden war wie erwartet 😀
Bei der anschliessenden Rangverkündigung konnten sich die siegreichen Teams über Köstlichkeiten der Holderschüür freuen. Vielen Dank dafür.
Eine solche Olympiade bedeutet einen hohen Energieaufwand und dies wollte gebührend ausgeglichen werden. Die Erwartungen an das Nachtessen wurden wohl bei Weitem übertroffen. Das reichhaltige Buffet sorgte für Erstaunen und (über)volle Teller. Ein Nachschlag war nicht nur möglich, sondern gar erwünscht. Der feine Dessert-Teller rundete das kulinarische dann vollends ab.
Das Rahmenprogramm war damit aber noch nicht zu Ende. Der Organisator des Abends, Manuel Simonett, fungierte zusätzlich noch als Quizmaster. Zusammen mit seiner Frau Esther hat er ein interaktives Online-Quiz erstellt. Die Idee war perfekt, der Internetempfang mässig. Dementsprechend musste die Ladezeit mit einem zusätzlichen Schluck Wein überbrückt werden. Das Quiz war spannend und steigerte sich in der Schwierigkeit immer weiter. Hier zeigte sich dann auch wer etwas streberhaft veranlagt ist 😉
Zu guter Letzt durfte dann die obligate Ansprache durch die Präsidentin Edith Leu nicht fehlen. Sie erzählte den Anwesenden die Geschichte des TTC Bronschhofen. Die Entstehung des TTC Bronschhofen ist übrigens hier nachzulesen. Nebst den aktiven Mitgliedern waren auch aktive Passivmitglieder dabei 😄 Insbesondere hat uns gefreut, dass ein Gründungsmitglied dabei war. Jörg Steiner war lange Zeit ein sehr aktives Mitglied und hat mit viel Fleiss die administrativen und organisatorischen Aufgaben durchgeführt. Seine Arbeit war die Grundlage, dass der Verein auch heute noch besteht. Vielen Dank Jörg!
Edith liess nicht nur ihre Stimmbänder erklingen, sondern kramte auch noch alte Unterlagen und diverse Fotos heraus, welche dann auf dem Laptop begutachtet werden konnten. Viele lustige Erinnerungen und Anekdoten aus der Vereinsgeschichte kamen so wieder zu Tage. Einige Personen hatten sogar Mühe sich selbst wieder zu erkennen. Der Schreiberling eingeschlossen 😅
Mit dem letzten Glas Wein oder Kaffee liess man den Abend ausklingen und freute sich auf die Zukunft, welche kommen wird.
Vielen herzlichen Dank an den Organisator Manuel Simonett und die Bewirtschaftung durch Romy und Beni. Es war ein toller Abend und wer weiss ob in 40 Jahren wiederum Fotos von diesem Abend herumgereicht werden und man sich mit Lachen an diesen Abend erinnern mag 😁
Auf eine großartige Zukunft des TTC Bronschhofen
Hier noch Bilder des Abends: